- Informationsbedürfnis
- In|for|ma|ti|ons|be|dürf|nis, das:Bedürfnis, über etw. informiert zu werden.
* * *
In|for|ma|ti|ons|be|dürf|nis, das: Bedürfnis, informiert zu werden.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Informationsbedürfnis — In|for|ma|ti|ons|be|dürf|nis … Die deutsche Rechtschreibung
Information Retrieval — [ˌɪnfɚˈmeɪʃən ɹɪˈtɹiːvəl] (IR) bzw. Informationsrückgewinnung, gelegentlich ungenau Informationsbeschaffung, ist ein Fachgebiet, das sich mit computergestütztem Suchen nach komplexen Inhalten (also z. B. keine Einzelwörter) beschäftigt und… … Deutsch Wikipedia
Relevanz (Informationswissenschaft) — In der Informationswissenschaft ist die Frage der Relevanz von Dokumenten ein wichtiger Punkt bei der Informationswiedergewinnung und ein wichtiges Kriterium der Informationsqualität.[1] Es gilt zu unterscheiden zwischen subjektiver Relevanz… … Deutsch Wikipedia
Sempria — (Semantic Processing for Information Access) ist eine am Lehrgebiet Intelligente Informations und Kommunikationssysteme (IICS) der FernUniversität in Hagen entwickelte Suchmaschine. Erstmalig wurde Sempria auf der CeBIT 2008 vorgestellt.… … Deutsch Wikipedia
25. Amendment — Seite 1 des 25. Zusatzartikels Seite 2 des 25. Zusatzartikels Der 25. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten (Twenty fifth Amendment to the United States Constitution) regelt Fragen, die im Zusamme … Deutsch Wikipedia
25. Verfassungszusatz — Seite 1 des 25. Zusatzartikels Seite 2 des 25. Zusatzartikels Der 25. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten (Twenty fifth Amendment to the United States Constitution) regelt Fragen, die im Zusamme … Deutsch Wikipedia
25. Zusatz zur Verfassung der Vereinigten Staaten von Amerika — Seite 1 des 25. Zusatzartikels Seite 2 des 25. Zusatzartikels Der 25. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten (Twenty fifth Amendment to the United States Constitution) regelt Fragen, die im Zusamme … Deutsch Wikipedia
25. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten — Seite 1 des 25. Zusatzartikels Seite 2 des 25 … Deutsch Wikipedia
Briefverfolgung — Die Sendungsverfolgung (engl.: Tracking Tracing) ist ein Mittel, mit dem der Status einer Lieferung vor der Zustellung überwacht und festgestellt werden kann. Zumeist kommt diese Technik bei der Verfolgung von Frachtgut wie Postsendungen, also… … Deutsch Wikipedia
Caroline-Entscheidung — Das Privatleben der Caroline Prinzessin von Hannover, damals Caroline von Monaco, war häufig Thema der Berichterstattung durch die Boulevardpresse. Seit Beginn der 1990er Jahre ging die Prinzessin mit Hilfe von Anwälten konsequent gegen die… … Deutsch Wikipedia